top of page

Mutmacher

Updated: Jan 3, 2024

„Wer mit seinen Bedürfnissen in Kontakt ist, den küsset das Leben“ Alfred Länge

Die Wunderfrage kann hierbei eine hilfreiche Methode darstellen, die eigenen verborgenen, zurückgestellten Bedürfnisse  zu ergründen.

„Stell dir vor, du wachst morgens auf und alles in deiner Umgebung, in deiner Partnerschaft, in deinem Familiensystem oder im Arbeitssetting, wäre so, wie du es dir wünschen würdest. Was wäre anders?“

Deine Antwort auf diese Frage im Kontext mit deinen Lebensthemen kann dir bereits erste Hinweise darüber geben, in welche Richtung du dir gerne eine Veränderung wünschst. Zudem kann die Antwort dir Aufschluss darüber geben, ob du dein Leben situativ fremdbestimmt lebst und den Bedarf spürst, daran etwas verändern zu wollen. 


Jedes Verhalten ergibt Sinn. Wollen wir unser Verhalten verändern, gilt es diesen Sinn vorerst zu verstehen. 

Sich seinen Bedürfnissen zuzuwenden und diese zu leben, erfordert viel Kraft und Mut.  Aber es lohnt sich! Denn vielleicht hast du es schon bemerkt: Ein Leben zu führen, fern ab von seinen Bedarfen und Wünschen, ist auf Dauer meist kräftezehrender als sich selbst zu zuwenden.



ree



  • Bist du mit deinen wahren Bedürfnissen in Kontakt? Bedenke, wahre Bedürfnisse sind positiv formuliert und kennzeichnen, was du möchtest und weniger, was du vermeidest oder ablehnst

  • Kennst du das Gefühl, dass Festhalten (an Beziehungen, Verhaltensmustern, Gefühlen) trotz Veränderungswunsch sich angenehmer anfühlt, als Loslassen?

  • Verspürst du möglicherweise immer mehr den Wunsch, deine wahren Bedürfnisse und Sehnsüchte zu leben, auch wenn dies Abschied von Altbewährtem mit sich bringt? Hast du ein Thema mit Abschied, oder kommst du möglicherweise super damit zurecht, weil du weißt, dass Loslassen auch bedeutet Platz für Neues zu schaffen?



 
 
 

1 Comment

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Guest
Jan 10, 2024
Rated 5 out of 5 stars.

Liebe Anna, vielen dank für dieses Hilfsmittel. Ich habe mir mal die Frage gestellt und musste feststellen, dass ich vor allem im Bereich der Arbeit Veränderung wünsche und entgegen meiner Bedürfnisse lebe. Natürlich ist im Arbeitskontext nicht alles „nach meinem Gusto“ gestaltbar, aber ich habe ja die Chance zu schauen, was veränderbar ist und inwiefern es mir dabei helfen kann zu lernen, mehr zu erforschen, was meine Bedürfnisse sind. Danke!

Like
bottom of page